Praktikum im Bereich Project- (und Event-) Management
Knapp 1 Monat nach meiner Diplomüberreichung (Public Relations) in Belgien traute ich mich, für die ausgeschriebene Praktikumsstelle im Bereich Projekte und Events im CENTRO DANNEMANN in Brissago zu bewerben.
Am Tag meines Vorstellungsgespräches führte mich mein Navi durch das traumhafte Tessin, entlang des Lago Maggiore, genau vor das grosse Gebäude des CENTROs. Meine erste Reaktion war: Wow!
Die Reise in eine Welt einzigartiger Erlebnisse begann im April 2016 mit dem Praktikum im Department Project Management. Ich erinnere mich, wie der Direktor des CENTROs während meines Vorstellungsgespräches zu mir sagte: die Praktikanten sind nicht zum Kaffee bringen hier. Das merkte ich sofort.
An meinem ersten Arbeitstag wurde ich sofort ins kalte Wasser geworfen: während eines öffentlichen Events durfte ich mithelfen. Ohne zu überlegen packte ich an wo ich nur konnte und lernte so auch alle meine zukünftigen Kollegen kennen. Es war ein unvergesslicher erster Tag und ich wusste: hier wird es mir gefallen!
Während der Einarbeitungswochen lernte ich die Welt der TERRA DANNEMANN und deren Genussprodukte kennen, eine präzise und leidenschaftliche Handarbeit die mich heute noch staunen lässt.
Nach kurzer Zeit konnte ich Projekte eigenständig bearbeiten und stellte fest, dass man sich voll und ganz kreativ austoben darf, was mir sehr wichtig war. Verfassen und Kreation von Newslettern und Flyers, Übersetzungen diverser Texte für den Online Shop, Konzipierung neuer Merchandising Ideen, Ausarbeiten neuer Workshops, Eintragen wichtiger Daten und täglicher Kundenkontakt sind nur wenige Aufgaben die meinen Praktikumsalltag füllten.
Neben dieser Projekte war ich auch oft im Event Management behilflich, da mich diese Facette des CENTROs seit Anfang an interessierte. Ich unterstützte unsere Event Manager aktiv bei Offerten erstellen, beim Planen wichtiger Intercompany Ausflüge und durfte sogar bei einigen Hochzeiten proaktiv mit dabei sein.
Mein Praktikum war in vielen Hinsichten sehr bereichernd, man lernt unter anderem sein Time Management einzuhalten, selbstgesetzte Deadlines zu respektieren, Multitasking Fähigkeiten auszubauen und an unterschiedlichen Uhrzeiten im Event Bereich zu arbeiten. Vor allem lernt man, als kleines Team zusammen zu wirken.
Für mich endete die Reise glücklicherweise nicht nach 6 Monaten, denn heute noch darf ich die schöne Aussicht vom CENTRO DANNEMANN geniessen und unsere „Smiling consumers“ mit tollen Events verzaubern.
Von: Sophie Popov